Volltextsuche:

AUSBILDUNG

mit Prof. Dr, Dr, h,c. Karl-Dietrich Bracher
mit Prof. Dr, Dr, h,c. Karl-Dietrich Bracher

1974 Abitur am Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium in Dahn/Pfalz

1974/75 Wehrdienst als Gebirgsjäger in Mittenwald

1976-82 Studium der Polit. Wissenschaft, Neueren Geschichte und Musikwissenschaft in Marburg und Bonn (Magisterexamen) (unterbrochen durch zwei Jahre im RCDS-Bundesvorstand)

1985 Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei Professor Karl Dietrich Bracher ("Minimalkonsens und freiheitliche Demokratie")

  • Altstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Fellow des German Marshall Fund of the United States

NACHRICHTEN

18. Feb 2025

WAHLVERSPRECHEN HABEN EINEN

fast ausnahmslos schlechten Ruf haben. Ihnen haftet klebrig sowohl der Populismusverdacht als auch die Assoziation des „Versprochen - Gebrochen“ an. Dieses schlechte Image haben Parteien und Politiker verursacht, aber Wähler sind daran nicht völlig unschuldig. 
18. Feb 2025

EIN MODERNES BÜRGERZENTRUM DER MUSIK

ist die Alternative zu einer unkalkulierbaren Sanierung des maroden Operngebäudes in Bonn. Wenn die Kommunalpolitik diesen Mut zur Zukunft nicht aufbringt, wird einen wichtigen Zukunftsaufbruch verpassen und im Städtewettbewerb auch um Arbeitsplätze zurückfallen. Politik, die nur verwaltet und nicht gestaltet, landet letztlich immer in der Sackgasse.
17. Feb 2025

MEINE GEDANKENANSTÖSSE ZU AKTUELLEN

Themen sollen zum Innehalten einladen, wo ein medialer Hype oft zu Kurzschlüssen verführt. Demokratie braucht ebenso Zeit zum Austausch der Argumente wie Klarheit der Positionen. Hier finden Sie einige Kommentare vom Januar 2025.